Kein Yorkfeuer 2022! - Ankündigung Yorkfeuer 2023
Schweren Herzens haben wir uns entschieden, auch
in diesem Jahr kein Yorkfeuer zu veranstalten. Wenn
uns das jemand vor zwei Jahren gesagt hätte, hätten
wir wohl erst gelacht und dann geweint.
Es soll jetzt zwar Lockerungen geben, aber da
stecken zu viele Unwägbarkeiten drin. Wir können uns
Fantasy-LARP unter den gegebenen Bedingungen schlicht
nicht vorstellen. Und als Orga wollen wir uns um
Plot, Szenario und Essen kümmern und nicht um
Hygienepläne und deren Einhaltung oder ob die Kommune
gerade Hotspot ist.
Aussicht: Das Gelände ist für 2023 bereits gebucht
und bis dahin machen wir uns daran, aus den Ideen für
2020 ein schönes Spiel für euch und uns zu
entwickeln.
Der Termin für das Yorkfeuer 2023 ist Donnerstag,
6. April bis Sonntag, 9. April 2023.
Viele Grüße, Birthe, Felix, Laura, Thorsten und
Tilmann
Yorkfeuer 2021 - Das Spiel fällt aus! -
Ankündigung Yorkfeuer 2022
Liebe Teilnehmer*innen!
Leider müssen wir alle auch in diesem Jahr auf ein
Yorkfeuer-Spiel an Ostern verzichten. Nach der Absage
im letzten Jahr schmerzt uns das doppelt. Wir hätten
Euch gern wiedergesehen und mit euch gespielt.
Das für Ostern 2020 geplante Spiel wird dann
Ostern 2022 (Do. 14. - So. 17. April) stattfinden.
Das Orga-Team steht, das Freizeitheim Lehringen ist
gebucht, Plots und Szenario sind geschrieben:
Eigentlich kann es losgehen!
Wir freuen uns auf euch. Bleibt gesund!
Birthe, Felix, Laura & Tilmann
Spielankündigung (gilt auch noch für
2022 2023...)
Wir sind spät dran. Irgendwas ist ja immer...
Das Yorkfeuer 2020 wird anders sein, als in den
vergangenen Jahren. Dom pausiert 2020, Kathie und
Aleksa hatten beim Yorkfeuer 2019 ihren Abschied aus
der Orga bekannt gegeben. Birthe, Felix und Tilmann
machen weiter, Laura ist dieses Jahr neu dabei.
Dieses Jahr spielen wir wieder in Gerland, genauer
im Grenzgebiet zu Ludwigstein und Averbergen. Es gibt
eine kleine Herberge für Reisende, aber hier liegt
der sprichwörtliche Hund begraben und die Bewohner
bleiben von der Weltgeschichte in aller Regel
unbehelligt.
Ganz unterschiedliche Leute haben sich in der
Herberge zum letzten Helden einquartiert um hier
Station zu machen oder auch um hier das Yorkfeuer zu
feiern. Die Herberge ist bekannt für ihre
Gemütlichkeit, gutes Essen und feinsinnige Gespräche
- außerdem ist sie preiswert und gut zu erreichen.
Was will man mehr?
Richtig: Geistige Ertüchtigung. Im "letzten
Helden" wird viel für die larhgotische Volksbildung
getan, regelmäßig gibt es Vorträge und praktischen
Unterricht.
Es hat sich herumgesprochen, dass ein paar
"interessante Leute" zu Gast im "letzten Helden"
sind, vielleicht lohnt es sich sie zu treffen. Es
soll ein Magier kommen, auch von einer Gelehrten wird
gesprochen, auch ein Ritter soll sich angekündigt
haben. Sogar jemand, der diese Dinge verkauft, die
man eben nicht auf dem Markt kauft. Aber das sind
bloß Gerüchte...
Basierend auf diesem - schlicht gehaltenen -
Szenario wollen wir mit euch ein neues Konzept
ausprobieren: Mikro-Plots. Wir werden keine neue
Kampagne starten, es gibt keinen epischen Plot, keine
von vorne bis hinten durchgeplante Geschichte. Statt
dessen wollen wir in einem stimmigen Szenario kleine
Plots, Begegnungen oder Begebenheiten spielen. Wie
z.B. beim Impro-Theater wollen wir den Moment nutzen,
Spiel anbieten, Spiel aufnehmen und weiterspinnen.
Spiel anbieten, aber nicht aufdrängen oder
aufzwängen!
Hierbei könnt - und sollt - ihr euch einbringen.
Das kann mit eigenen Mikro-Plots oder aber durch
aktive Teilnahme passieren. Und wer weiß: Alles ist
verbunden. Vielleicht hat es dann doch irgendwie,
irgendwann alles einen Sinn.
Und gefeiert wird natürlich auch!
Wir spielen im Freizeitheim Lehringen (27308
Kirchlinteln-Lehringen).
Bis zum Yorkfeuer!
Birthe, Felix, Laura & Tilmann
Gespielt wird nach den in Larhgo verbreiteten
Regeln,
das heißt DKWDDK mit ein paar Absprachen in den
Bereichen Heilung, Kampf und Magie.
Der auf dem Yorkfeuer für übernatürliche Dinge
verwendete Magie-Code ist unter http://www.yorkfeuer.de/magiecode.pdf
beschrieben.
|